10 Künstler*innen aus Berg, Icking, öffnen am 11./12. und 18./19. Oktober 2025 wieder ihre Ateliers und präsentieren ihre aktuellen Arbeiten. Zusätzlich zu den lokalen Kunstschaffenden sind dieses Mal auch 8 Gastkünstler*innen vertreten. Zu sehen sind Bilder & Objekte, Zeichnungen, Skulpturen, Plastiken, Installationen, Fotografie, Bildhauerei, Malerei und Druck.
Das diesjährige Thema „Geht’s noch?“ ist bewusst doppeldeutig gewählt. Es kann als kollektiver Aufschrei gegenüber einer Welt verstanden werden, die uns mit Kriegen, Klimakrise und politischen Zerreißproben überfordert. Zugleich richtet es sich nach innen: Kannst du noch? Hältst du stand? Bleibt Raum für Empathie, Kreativität, Hoffnung? Diese Spannung macht das Motto so stark. Die Kunst antwortet darauf mit Bildern, Skulpturen, Installationen – mit Ausdrucksformen, die Unsicherheit zulassen, Wut artikulieren und trotzdem neue Horizonte öffnen. „Geht’s noch?“ ist damit Aufforderung und Ermutigung zugleich: innezuhalten, zu reflektieren und im Dialog zwischen Kunst und Gesellschaft Antworten zu suchen.
Öffnungszeiten:
11./12. und 18./19. Oktober 2025
Samstag 14 – 19 Uhr / Sonntag 12 – 19 Uhr
Sehen Sie Werke von:
Dazze Kammerl, Ernst Grünwald, Lucie Plaschka, Gabriel Baumüller, Petra Jakob, Juschi Bannaski, Roman Woerndl, Hans Panschar, Andreas Huber und Cornelia Hesse
Gastkünstler*innen:
Anna Maria Bellmann mit ihrem Papieratelier in Holzhausen,
Matthias Schilling bei Andreas Huber in Aufhausen,
Elisabeth und Fritz Güllich im Atelier Güllich,
Jozef Melichercik in Aufkirchen,
Birgit Berends-Wöhrl bei Bannaski/Woerndl,
Sabine Kirchhoff in Irschenhausen,
Isabelle Roth und Georg Schwellensattl in Icking.
Weitere Informationen: https://atelier-tage.de/